Die Erstellung eines präzisen und kreativen Prompts für KI-gesteuerte Bildgeneratoren wie DALL·E oder MidJourney kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich beeindruckende Kunst erschaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen klaren und detaillierten Prompt formulieren, der der KI hilft, genau das Bild zu generieren, das Sie sich vorstellen.
Wir gehen auf wichtige Elemente wie das Thema, den Stil, die Farben, die Komposition und viele weitere Details ein, die für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend sind. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Ideen visuell zum Leben erwecken können, lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten Tipps und Tricks für die Erstellung eines perfekten KI-Prompts!
Mustervorlage für einen guten Prompt:
Hauptthema / Konzept:
Beschreiben Sie das zentrale Thema oder Konzept des Bildes.
Beispiel: „Ein futuristischer Stadtpark“ oder „Ein mittelalterlicher Marktplatz“.
Stil / Atmosphäre:
Bestimmen Sie den visuellen Stil oder die gewünschte Atmosphäre (realistisch, cartoonhaft, surrealistisch, minimalistisch, etc.).
Beispiel: „Realistisch“, „Im Stil eines impressionistischen Gemäldes“ oder „Im cyberpunk-Look“.
Szene / Umgebung:
Beschreiben Sie die Umgebung oder den Hintergrund detailliert (z. B. Stadt, Natur, Innenraum).
Beispiel: „Ein Park mit riesigen, schwebenden Bäumen und Neonlichtern“ oder „Ein historisches Schloss im Nebel“.
Farben / Licht:
Erwähnen Sie bestimmte Farbpaletten oder Lichtverhältnisse (dämmerig, hell, kontrastreich).
Beispiel: „Sanfte, warme Farben bei Sonnenuntergang“ oder „Dunkle, mystische Atmosphäre mit grünem Schimmer“.
Personen / Charaktere:
Wenn relevant, beschreiben Sie die Menschen oder Charaktere (Alter, Aussehen, Kleidung, Handlung).
Beispiel: „Eine junge Frau in einem silbernen Raumanzug, die in den Himmel blickt“ oder „Ein mittelalterlicher Händler, der seine Waren anpreist“.
Details / Objekte:
Fügen Sie spezifische Objekte oder Details hinzu, die das Bild einzigartig machen (z. B. Technologie, Architektur, Tiere).
Beispiel: „Ein antikes, goldverziertes Buch auf einem Holztisch“ oder „Ein Roboter, der durch die Straßen einer futuristischen Stadt geht“.
Bildkomposition:
Geben Sie Hinweise zur Komposition des Bildes (z. B. Perspektive, Blickwinkel, Fokus).
Beispiel: „Vogelperspektive auf die Stadtlandschaft“ oder „Nahaufnahme des Charakters mit verschwommenem Hintergrund“.
Zusätzliche Anweisungen (optional):
Erwähnen Sie spezielle Wünsche wie Texturen, Stilrichtungen, spezielle Effekte oder Inspirationen.
Beispiel: „Mit einer weichen Unschärfe im Hintergrund“ oder „Im Stil eines digitalen Gemäldes mit leuchtenden Neonfarben“.
KI-Strategieberatung für Unternehmen
Profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz! Mit unserer KI-Beratung von tec4net begleiten wir Ihr Unternehmen Schritt für Schritt: -> Analyse – Konzeption – Schulung – Umsetzung
Schritt für Schritt zum Wettbewerbsvorteil
https://www.tec4net.com/web/ki-strategieberatung
Matthias A. Walter, http://www.tec4net.com
EDV-Sachverständiger und Datenschutzauditor
Quellen und Links:
Was ist der beste KI-Bildgenerator?
https://t3n.de/news/midjourney-dall-e-stable-diffusion-bild-ki-bildgenerator-1587907
Erstmals beschäftigt sich mehr als die Hälfte der Unternehmen mit KI
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Erstmals-beschaeftigt-Haelfte-Unternehmen-KI
tec4net – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen
Wir beraten und auditieren DSGVO und BDSG sowie die Normen ISO/IEC 27001, TISAX und PCI-DSS.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com
