IT-NEWS-BLOG
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Archiv
  • Über mich
IT-NEWS-BLOG
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Archiv
  • Über mich

Leitfaden zum Wechsel des externen Datenschutzbeauftragten

  • 13. Oktober 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ein externer Datenschutzbeauftragter (DSB) ist für viele Unternehmen ein zentraler Bestandteil, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer Datenschutzgesetze zu erfüllen. Doch.Read More

EU Data Act und DSGVO bei der Verbrauchs- und Heizkostenabrechnung

  • 1. Oktober 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Unternehmen, die Heiz- und Wasserkostenabrechnungen erstellen oder Brandmeldesysteme betreiben, stehen zunehmend vor neuen regulatorischen und technischen Anforderungen. Verbrauchsdaten gelten häufig als personenbezogen und.Read More

FAQ zum EU Data Act – Antworten für Unternehmen

  • 22. September 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der EU Data Act ist eine der bedeutendsten Regulierungen der letzten Jahre und wird den Umgang mit Daten in der Europäischen Union nachhaltig.Read More

Der EU Data Act – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

  • 12. September 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Europäische Union hat mit dem EU Data Act eine wegweisende Verordnung geschaffen, die den Umgang mit Daten in der digitalen Wirtschaft neu.Read More

Digitale Patientenakte – Ärger und Eingriffe in die Privatsphäre

  • 22. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitales Ablagesystem für Gesundheitsdaten, das von den Krankenkassen geführt wird. Sie speichert medizinische Informationen wie Diagnosen, Befunde.Read More

KRITIS und NIS-2 im Überblick: Was Unternehmen wissen sollten

  • 18. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Anforderungen an die IT-Sicherheit von Unternehmen steigen seit Jahren. Immer häufiger geraten Firmen ins Visier von Cyberkriminellen, gleichzeitig wächst die Abhängigkeit der.Read More

IT-Grundschutz des BSI: Ein Fundament für Informationssicherheit

  • 5. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberangriffe, Datenverluste und Systemausfälle zum unternehmerischen Risiko gehören, ist ein strukturiertes und anerkanntes Sicherheitskonzept essenziell. Der.Read More

Was Internetdienst- und Telekommunikationsanbieter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 22. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche ist so intensiv auf den Schutz von Daten angewiesen wie Internetdienst- und Telekommunikationsanbieter. Kundendaten, Vertragsinformationen, Kommunikationsprotokolle, Standortdaten und oft auch.Read More

Katz Stealer Malware: Bedrohung für Chromium- und Gecko-basierte Browser

  • 21. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Katz Stealer, eine neu entdeckte Malware zum Diebstahl von Informationen, stellt eine bedeutende Bedrohung für Nutzer von Chromium- und Gecko-basierten Browsern dar. Sie.Read More

Häufige Fragen und Antworten zum Thema datenschutzkonforme Webseite

  • 16. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der heutigen Online-Welt stehen viele Unternehmen, die Internetseiten betreiben, vor einer Vielzahl datenschutzrechtlicher Herausforderungen. Fehler bei der Umsetzung der Datenschutzvorgaben können nicht.Read More

Was Online-Shop-Betreiber und Versandhändler wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 15. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wie viele andere Branchen verarbeiten auch Betreiber von Online-Shops und Versandhändler in erheblichem Maße personenbezogene Daten. Bestellhistorien, Zahlungsinformationen, Lieferadressen, Kundenbewertungen und oft auch.Read More

Datenschutz und IT-Sicherheit als Ausdruck von Wertschätzung

  • 14. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In vielen Unternehmen wird Datenschutz noch immer als bürokratische Last und IT-Sicherheit als teure Pflichtübung angesehen, die vom Gesetzgeber vorgeschrieben oder von Auftraggebern.Read More

Was Krankenhäuser und Arztpraxen wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 12. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Neben der medizinischen Versorgung arbeiten auch Verwaltung, Patientenservice, Qualitätsmanagement und IT in hohem Maße mit personenbezogenen Daten. Kontaktdaten von Patienten, Informationen aus Praxisverwaltungs-Systemen.Read More

Open knowledge

Häufige Datenschutzverstöße auf Webseiten

  • 10. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der digitalen Geschäftswelt sehen sich viele Unternehmen, die eine Webseite betreiben, mit komplexen datenschutzrechtlichen Anforderungen konfrontiert. Schon kleine Versäumnisse bei der Umsetzung.Read More

Datenschutz am Arbeitsplatz: So schützen Sie sensible Daten im Büroalltag

  • 9. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird das Thema Datenschutz oft unterschätzt. Die meisten Betriebe erkennen nicht sofort, welche Maßnahmen sie direkt.Read More

Was Marketing- und Vertriebsabteilungen wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 8. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Neben der Personalabteilung arbeiten auch das Marketing und der Vertrieb in hohem Maße mit personenbezogenen Daten. Kontaktdaten von Interessenten, Informationen aus CRM-Systemen, E-Mail-Kampagnen,.Read More

Leitfaden für den IT-Notfall – Was tun bei IT-Sicherheitsvorfällen?

  • 4. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Was tun bei Cyberangriffen oder Sicherheitsvorfällen? Cyberangriffe sind heute keine Ausnahme mehr, sondern zählen zum Alltag von Unternehmen – vom KMU bis zum.Read More

Rekordstrafe für Apple und Meta unter dem Digital Markets Act der EU

  • 3. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Digital Markets Act (DMA) trat vor zwei Jahren in Kraft, jedoch wurden bis jetzt noch keine Unternehmen gemäß dieser Gesetzgebung bestraft. Nun.Read More

Was Hotelbetreiber und Reiseveranstalter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 1. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wie in vielen anderen Branchen verarbeiten insbesondere auch Hotelbetreiber und Reiseveranstalter zahlreiche personenbezogene Daten. Gäste- und Buchungsdaten, Zahlungsinformationen, Reisepläne, Essgewohnheiten, Gesundheitsdaten, Ausweiskopien und.Read More

EU: Digitale Fahrzeugzulassungen und Prüfbescheinigungen treten in Kraft

  • 1. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die EU-Kommission hat neue Vorschriften zur Zulassung von Fahrzeugen und zur regelmäßigen technischen Überprüfung eingeführt. Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und den.Read More

Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Strafrecht: Eine rechtliche Herausforderung?

  • 29. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zur Unterstützung der Strafverfolgung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz.Read More

Was Autohäuser und Autoverleiher wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 22. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche sammelt im Alltag so viele personenbezogene Daten wie Autohäuser und Autovermieter. Ob Führerscheine, Ausweisdaten, Kontodaten, Kreditkarteninformationen, Fahrverhalten, GPS-Trackingdaten oder Bonitätsauskünfte.Read More

Duzen ist bestenfalls das neue Schleimen – und zwar schlecht gemacht…

  • 19. April 2025
  • Matthias Walter
  • Empfehlungen, Fachartikel

Da ich heute schon wieder an so jemanden geraten bin – und es mir langsam auf den Nerv geht – hier mal einige.Read More

European Vulnerability Database (EUVD) – Ein wichtiger Schritt zur Cybersicherheit

  • 17. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Im digitalen Zeitalter, in dem Sicherheitslücken in IT-Systemen immer häufiger zur Bedrohung werden, spielt die schnelle Erkennung und Behebung dieser Schwachstellen eine zentrale.Read More

Was Personalvermittler und Headhunter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 11. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche arbeitet so intensiv mit sensiblen personenbezogenen Daten wie Personalvermittler, Zeitarbeitsunternehmen und Headhunter. Lebensläufe, Gehaltsdaten, Zeugnisse, Gesundheitsinformationen, Referenzen und oft auch.Read More

Informiert

Aktuelle Themen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit: Ein Überblick

  • 9. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Immer wieder werde ich gefragt, welche Themen derzeit im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit besonders im Fokus stehen. In einer Zeit, in der technologische.Read More

Was Makler und Hausverwaltungen wissen müssen, aber oft nicht wissen

  • 8. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Digitalisierung macht auch vor der Immobilienbranche nicht halt. Sie verändert die Arbeitsweise von Maklern, Hausverwaltungen und WEG-Verwaltern in vielen Bereichen. Dazu zählen.Read More

Unzulässige Datenveröffentlichung auf der Website | 11.000 EUR Bußgeld

  • 31. März 2025
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die Territorialverwaltung der Regierung von Genua wurde mit einem Bußgeld belegt, da sie ohne rechtliche Grundlage ein Dokument auf ihrer Website bereitgestellt hatte..Read More

Apple bestraft – ATT-System benachteiligt Drittanbieter | 150.000.000 EUR Bußgeld

  • 28. März 2025
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Apple mit einer Geldstrafe belegt. Der Grund: Das zwischen April 2021 und Juli 2023 eingesetzte App Tracking Transparency (ATT)-System,.Read More

Hacker behauptet, Millionen Oracle-Cloud-Daten erbeutet zu haben

  • 26. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ein unbekannter Cyberkrimineller mit dem Pseudonym „rose87168“ gibt an, rund sechs Millionen Datensätze aus Oracle-Cloud-Systemen entwendet zu haben. Laut diesen Behauptungen umfasst das.Read More

Spyzie-Stalkerware: Millionen Smartphones gefährdet durch Sicherheitslücke

  • 23. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die wenig bekannte Überwachungs-App Spyzie hat mehr als eine halbe Million Android-Geräte und Tausende von iPhones sowie iPads kompromittiert, indem sie eine Sicherheitslücke.Read More

Schnittmengen zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz: Wichtige Aspekte der DSGVO

  • 8. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Arbeitnehmern stellt sowohl im Arbeitsrecht als auch im Datenschutzrecht einen zentralen Punkt dar. Besonders im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung.Read More

Unrechtmäßige Datenübermittlung durch Steuerbehörde | 40.000 EUR Bußgeld

  • 19. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die italienische Datenschutzbehörde leitete eine Untersuchung gegen eine regionale Steuerbehörde ein, nachdem eine Privatperson eine Beschwerde eingereicht hatte. Die Steuerbehörde hatte personenbezogene Daten.Read More

EuGH-Urteil: Betriebsvereinbarungen dürfen den Datenschutz nicht umgehen

  • 19. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Verarbeitung von Personaldaten in Unternehmen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, vor allem, wenn diese Daten auf Servern im.Read More

Datenpanne bei unzureichenden Schutzmaßnahmen | 88.000 EUR Bußgeld

  • 18. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanischen Datenschutzbehörde Agencia española protección datos (AEPD) hat gegen Caja Rural de Extremadura eine Geldstrafe wegen einer Datenpanne im Jahr 2022 verhängt..Read More

EuGH-Urteil: Konzernumsatz kann bei Datenschutz-Strafen herangezogen werden

  • 15. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass bei der Berechnung von Datenschutzstrafen für Unternehmen nicht nur der Umsatz des angeklagten Betriebs, sondern auch.Read More

TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

  • 15. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Sicherheitsstandard für die Automobilindustrie, der auf die spezifischen Anforderungen der Branche abgestimmt ist. Entwickelt von.Read More

EU-Richtlinie NIS-2: Was Unternehmen jetzt tun müssen

  • 13. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Was ist die NIS-2-Richtlinie? Die EU-Richtlinie 2022/2555 zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) stärkt die Cybersicherheit in der EU, indem sie Sicherheitsmaßnahmen für Netz-.Read More

Passwörter

Passwörter richtig vergeben – das sollten Sie beachten

  • 7. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Schlecht gewählte Passwörter sind immer noch ein großes Defizit bei der IT-Sicherheit. Oft wählen Nutzer zu kurze oder zu wenig komplexeZeichenkombinationen oder nutzen.Read More

Effektive Schutzmaßnahmen gegen Phishing und Betrugsversuche per E-Mail

  • 6. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Phishing und Betrugsversuche per E-Mail nehmen im Vergleich zu anderen Betrugsformen kontinuierlich zu. Auch Branchenverbände wie der Bitkom e. V. warnen regelmäßig vor.Read More

Selfies zur Identitätsfeststellung – Risiken vor allem für die Nutzer

  • 30. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der zunehmende Einsatz von Selfies zur Identitätsverifikation stellt eine Herausforderung im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit dar. Immer mehr Online-Dienste, wie Banken.Read More

Telefonwerbung ohne Einwilligung | 225.000 EUR Bußgeld

  • 27. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die Bundesnetzagentur hat ein Bußgeld in Höhe von 225.000 EUR gegen ein Callcenter verhängt, das unaufgefordert Telefonwerbung für Strom- und Gaslieferungsverträge betrieb. Das.Read More

Gläserner Verbraucher

Studie zu Cyberabwehr und KI: Sind Sie bereit, Ihre Organisation zu schützen?

  • 25. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Sicherheitsstrategien von Organisationen, schafft neue Risiken und bietet gleichzeitig Chancen für eine effektivere Verteidigung..Read More

Mehr Polizeiüberwachung – mehr „Sicherheit“ oder ein neues ‚Broken Windows‘-Problem?“

  • 22. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Auch in europäischen Städten wollen Politiker zunehmend auf Überwachung setzen, ein Trend, der bereits vor längerem in den USA begonnen hat. Technologien wie.Read More

Strafe für Netflix: Unzureichende Information der Betroffenen | 4.750.000 EUR Bußgeld

  • 18. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die niederländische Datenschutzbehörde hat Netflix eine Strafe in Höhe von 4,75 Millionen Euro auferlegt, da das Unternehmen zwischen 2018 und 2020 seine Kunden.Read More

Meta: Unzureichende Schutzmaßnahmen, Information und Dokumentation | 251.000.000 EUR Bußgeld

  • 17. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die irische Datenschutzbehörde führte eine Untersuchung zu einem Datenvorfall bei Meta Platforms Ireland Ltd. durch, der auf eine Systemschwachstelle zurückzuführen war. Zwischen dem.Read More

Informiert

E-Rechnungen | Was kommt im Jahr 2025 auf die Unternehmen zu

  • 12. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen im Geschäftsverkehr (B2B) zu empfangen. Diese Regelung wurde durch das Wachstumschancengesetz,.Read More

Bitcoin verstehen: Wallets, Schlüssel und der Schutz Ihrer Kryptowährungen

  • 28. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In meiner Beschäftigung mit Bitcoin bin ich auf viele Begriffe gestoßen, die inflationär gebraucht und oft missverständlich erklärt werden. In diesem Artikel möchte.Read More

Blockchain-Explorer zur Analyse von Crypto-Wallets und Transaktionen

  • 23. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Da ich mich aktuell mit Kryptowährungen und Bitcoin beschäftige, habe ich mich gefragt, welche Blockchain-Explorer verfügbar sind und worin ihre Unterschiede bestehen. Der.Read More

IT-Forensik und Methoden zur Aufklärung von Cyberkriminalität

  • 22. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

IT-Forensik (oder Digitale Forensik) ist ein Fachgebiet innerhalb der Informatik, das sich mit der Identifikation, Sicherung, Analyse und Präsentation digitaler Beweismittel befasst. Sie.Read More

Angriff auf die Freiheit

BGH: Geheime Videoüberwachung im Mietstreit als Beweismittel unzulässig

  • 21. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wer heimlich einen Mieter im Treppenhaus vor seiner Wohnungstür mit einer versteckten Kamera überwacht, um herauszufinden ob dieser seine Wohnung unerlaubt untervermietet, hat.Read More

Forschungsstudie – Datenschutzhinweise schaffen wenig Klarheit

  • 20. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Datenschutzhinweise, die Nutzer auf Webseiten häufig angeboten bekommen, erfüllen oft nicht ihren Zweck. Laut einer neuen Studie wird weder ausreichende Transparenz geschaffen noch.Read More

Passwörter

Text-to-Image | Wie erstelle ich einen Prompt für ein KI-Bild?

  • 19. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Erstellung eines präzisen und kreativen Prompts für KI-gesteuerte Bildgeneratoren wie DALL·E oder MidJourney kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise.Read More

Nichtreaktion auf Auskunftsersuchen u. fehlende Kontaktdaten des DSB | 8.000 EUR Bußgeld

  • 19. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanische Datenschutzbehörde nahm die Beschwerde einer Privatperson zum Anlass, gegen FloraQueen Flowering the World S.L. vorzugehen. Die betroffene Person hatte versucht, eine.Read More

Was sind Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission

  • 16. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO ist die Europäische Kommission befugt, Angemessenheitsbeschlüsse zu erlassen. Diese stellen sicher, dass personenbezogene Daten in bestimmten Drittländern,.Read More

Datenschutzverstoß – Geldstrafe für Posti Group | 2.400.000 EUR Bußgeld

  • 15. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die finnische Datenschutzbehörde hat der Posti Group eine Geldstrafe von 2,4 Millionen Euro auferlegt, da der digitale Dienst OmaPosti gegen Datenschutzvorschriften verstieß. Posti.Read More

Unrechtmäßige Nutzung von Ortungsdaten 35.000 Betroffene | 5.000.000 EUR Bußgeld

  • 13. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die italienische Datenschutzbehörde nahm Foodinho, Teil der Glovo-Gruppe, ins Visier. Anlass waren Medienberichte, die nach einem tödlichen Unfall eines Fahrers die Sperrung seines.Read More

IT-Weiterbildung

Missbrauch von Nutzerdaten zu Werbezwecken | 900.000 EUR Bußgeld

  • 12. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit führte Prüfungen bei mehreren Unternehmen in der Stadt Hamburg durch. Dabei wurde festgestellt, dass einer der.Read More

iPhone verloren

Verkauf von SIM-Karten an Betrüger ohne Identitätsprüfung | 200.000 EUR Bußgeld

  • 6. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanische Datenschutzbehörde nahm eine Beschwerde eines Privatkunden auf, der Opfer eines Vorfalls bei Vodafone España wurde. Vodafone hatte eine SIM-Karte, die mit.Read More

Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen führen zu Ransomware-Angriff | 6.500.000 EUR Bußgeld

  • 4. November 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanische Datenschutzbehörde reagierte auf einen Vorfall bei The Phone House Spain (TPHS), das 2021 Opfer eines Ransomware-Angriffs der Babuk-Gruppe wurde. Dabei wurden.Read More

Netzwerk sichern

Datenschutzärger um smarte Rauchmelder in Vonovia-Wohnungen

  • 4. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Vonovia, das größte deutsche Wohnungsunternehmen, plant die Installation intelligenter Rauchmelder in seinen Wohnungen in Hessen. Diese neuen Geräte können nicht nur Rauch erkennen,.Read More

Werbung ohne Zustimmung versendet – Datenschutzverstöße | 20.000 EUR Bußgeld

  • 31. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanische Datenschutzbehörde reagierte auf eine Beschwerde einer Privatperson, die bei einem Kauf im Geschäft von Nude Project keine Zustimmung zur Werbung gegeben.Read More

Open knowledge

Themes für WordPress: Kostspielige Theme-Wechsel vermeiden

  • 29. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Als wir vor einiger Zeit unsere Internetpräsenz neu erstellt haben, war ich anfangs sehr zufrieden mit der neuen Webseite, die wir mithilfe von.Read More

Missbrauch von Nutzerdaten zu Werbezwecken | 310.000.000 EUR Bußgeld

  • 24. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde DPC Ireland hat gegen LinkedIn ein Bußgeld in Höhe von 310 Millionen Euro verhängt. Dieses resultiert aus unzulässigen Datenverarbeitungsvorgängen, bei.Read More

Datenschutz in Fachzeitschriften und Podcasts: Ein wachsendes Thema

  • 23. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Linklisten

In den letzten Jahren haben sowohl Fachzeitschriften als auch Podcasts, die sich mit dem Thema Datenschutz befassen, deutlich zugenommen. Ein wesentlicher Auslöser dafür.Read More

Unbefugte Weitergabe von Personalausweisen an Dienstleister | 10.000 EUR Bußgeld

  • 23. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die rumänische Datenschutzbehörde leitete eine Untersuchung gegen Profi Rom Food ein, nachdem das Unternehmen unberechtigterweise Kopien der Personalausweise mehrerer Mitarbeiter an einen externen.Read More

Rechtswidrige Nutzung von Wählerdaten mit mangelnden Sicherheitsmaßnahmen | 40.000 EUR Bußgeld

  • 22. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die griechische Datenschutzbehörde hat gegen eine politische Partei und zwei ihrer Mitglieder Geldstrafen in Höhe von insgesamt 70.000 Euro verhängt. Sie hatten ohne.Read More

E-Mail-Werbung ohne Einwilligung und Erwerb personenbezogener Daten von Data-Brokern | 140.000 EUR Bußgeld

  • 15. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die britische Datenschutzbehörde ICO verhängte eine Geldstrafe von 120.000 £ gegen Quick Tax Claims Limited (QTC) aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen für.Read More

Wie erfolgt eine Zertifizierung zum EU-US Data Privacy Framework (DPF)

  • 10. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Das EU-US Data Privacy Framework (DPF) steht Unternehmen zur Verfügung, die personenbezogene Daten aus der EU in die USA übertragen und dabei ein.Read More

Über 5.000 Werbeanrufen ohne Einwilligung | 48.000 EUR Bußgeld

  • 10. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Das britische Information Commissioner's Office untersuchte WerepairUK. Das Unternehmen hatte insgesamt 5.361 Werbeanrufe bei Nummern getätigt, die diese bereits zuvor abgelehnt hatten oder.Read More

Unzureichende Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten | 890.000 EUR Bußgeld

  • 3. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Das Information Commissioner's Office untersuchte einen schweren Datenschutzvorfall bei der Polizei Nordirlands (PSNI). Dabei wurden sensible personenbezogene Daten aller Polizeimitarbeitenden durch ein Excel-Dokument.Read More

Festplatte

Systematische Aufzeichnung von Kundentelefonaten, unerlaubt lange Datenspeicherung | 250.000 EUR Bußgeld

  • 26. September 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die französische Datenschutzbehörde CNIL untersuchte die Unternehmen Cosmospace und Telemaque, die gemeinsam arbeiten. Cosmospace, spezialisiert auf Dienstleistungen wie Hellsehen per Telefon, SMS und.Read More

Ungenügender Schutz radiologischer Daten und weitere Verstöße | 190.000 EUR Bußgeld

  • 13. September 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die ungarische Datenschutzbehörde hat gegen das Specijalna bolnica Medico in Rijeka Maßnahmen verhängt, nachdem mehrere Datenschutzverstöße festgestellt wurden. Das Krankenhaus hatte keine ausreichenden.Read More

Datenweitergabe an Arbeitgeber und Ignorieren von Auskunftsersuchen | 8.000 EUR Bußgeld

  • 12. September 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Ein Beschwerdeführer, ein Militärangehöriger der Carabinieri, reichte gemäß Artikel 77 der Datenschutzverordnung eine Beschwerde ein, in der er mutmaßliche Verstöße gegen Datenschutzvorschriften durch.Read More

Linguistik

Sammeln personenbezogenen Daten und Weitergabe ohne Rechtsgrundlage | 2.500.000 EUR Bußgeld

  • 9. September 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die spanische Datenschutzbehörde AEPD reagierte auf eine Meldung der Polizei und nahm das datenverarbeitende Unternehmen Nivalco unter die Lupe. Dieses hatte personenbezogene Daten.Read More

Ausgespäht und abgespeichert

Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen bei Videoüberwachungsdaten | 2.950.000 USD Bußgeld

  • 30. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die Federal Trade Commission (FTC) führte eine Untersuchung gegen das Unternehmen Verkada durch, nachdem eine Beschwerde eingegangen war. Es wurde festgestellt, dass Verkada.Read More

Unrechtmäßige Datenweitergabe durch Meta-Pixel | 3.260.000 EUR Bußgeld

  • 30. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die schwedische Datenschutzbehörde untersuchte die Nutzung von Meta-Pixeln auf der Website des Unternehmens Apoteket AB. Diese Tracking-Technologie übermittelte Informationen über Webseitenbesucher unwissentlich an.Read More

Datenschutz

Fehlende Schutzmaßnahmen und unzureichende Datenlöschung | 11.500 EUR Bußgeld

  • 22. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit verhängte eine Strafe gegen ein Werbeunternehmen, das seinen Verpflichtungen zur rechtzeitigen Löschung personenbezogener Daten nicht nachgekommen.Read More

Personalausweis

Hotel muss Bußgeld für Ausweiskopien zahlen | 16.000 EUR Bußgeld

  • 22. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat ein Bußgeld in Höhe von 16.000 Euro gegen ein Hotel verhängt, weil es Kopien von.Read More

Unzureichende Entsorgung von Zustellerlisten | 32.000 EUR Bußgeld

  • 22. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit verhängte eine Geldstrafe gegen ein Logistikunternehmen, das seine Zustellerlisten nicht ordnungsgemäß entsorgte. Die Daten wurden nicht.Read More

Datenweitergabe an Unbefugte bei T-Mobile USA. | 60.000.000 USD Bußgeld

  • 19. August 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Das Committee on Foreign Investment in the U.S. verhängte eine Strafe gegen T-Mobile USA. Während der Übernahme von Sprint kam es zu technischen.Read More

Globaler Datenschutz: Führende Länder und ihre Gesetze im Überblick

  • 9. August 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Datenschutz ist längst ein zentrales Thema im internationalen Geschäftsumfeld. Angesichts der zunehmenden Bedeutung persönlicher Daten und der sich häufenden Datenpannen müssen Unternehmen sicherstellen,.Read More

Verantwortlichkeiten bei der Erstellung eines Datenschutzkonzepts

  • 1. August 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Immer wieder werden wir im Arbeitsalltag von der Kundenseite gefragt, wer für die Entwicklung und Erstellung eines Datenschutzkonzepts zuständig ist. Datenschutz ist ein.Read More

Virtual computing

Dein-IP-Check.de – Umfassende Netzwerk- und Sicherheitsanalyse

  • 30. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Empfehlungen

Wenn Sie nach einer Webseite suchen, die Ihnen hilft, Ihre IP-Adresse und andere netzwerkbezogene Informationen zu überprüfen und zu analysieren, sollten Sie sich.Read More

EuGH-Entscheidung stärkt Verbraucherrechte im Datenschutz

  • 27. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das Verbandsklagerecht im Datenschutz auch dann gilt, wenn lediglich Informationsrechte der Nutzer verletzt wurden. Diese Entscheidung.Read More

Windows Live

Impfzertifikat als Voraussetzung für Arbeit und Einreise | 500.000 EUR Bußgeld

  • 26. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Eine Privatperson reichte bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde ein, weil die Gsma Ltd., der Organisator des Mobile World Congress 2022, von den.Read More

Umgehung von EDR/XDR-Systemen durch Angreifer und effektive Gegenmaßnahmen

  • 25. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Angreifer sind darauf spezialisiert, Ihre EDR- (Endpoint Detection and Response) und XDR- (Extended Detection and Response) Systeme zu umgehen. Hier wird beschrieben, wie.Read More

Englishe Fachzeitschriften für News zu IT-Sicherheit und Hacking

  • 23. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Linklisten

In der dynamischen Welt der IT-Sicherheit und des Hacking ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Fachzeitschriften bieten.Read More

Datenschutzversprechen gebrochen – Firefox führt automatisierte Datenerfassung für Werbung ein

  • 17. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Firefox Version 128 ist veröffentlicht worden, doch statt durch neue praktische Funktionen fällt es durch eine Datenschutzkontroverse auf. Nutzer werfen dem Entwickler Mozilla.Read More

Tracking-Cookies ohne Einwilligung und Information | 600.000 EUR Bußgeld

  • 16. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens (AP) hat dem Unternehmen AS Watson (Health & Beauty Continental Europe) B.V., dem Betreiber der Drogeriekette Kruidvat, eine.Read More

Datenschutz für Apps: Wichtige Informationen und Best Practices

  • 10. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Schützen Sie Ihre Nutzer und sich selbst vor den Folgen von Datenschutzverletzungen. Erfahren Sie alles über die Datenschutzanforderungen für App-Betreiber, inklusive rechtlicher Grundlagen,.Read More

Geldbußen nach DSGVO: Höchstbeträge und Bemessungsgrundlagen erklärt

  • 8. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld, Fachartikel

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt in Artikel 83 und 84 klare Regelungen für die Verhängung von Bußgeldern gegen Unternehmen auf. Diese Sanktionsmöglichkeiten sind von.Read More

e-post brief

Kundenbeschwerde wegen 1,50 führt zu 172.000 EUR DSGVO-Bußgeld

  • 3. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die belgische Datenschutzbehörde (APD) verhängte gegen ein Unternehmen eine Geldstrafe von 172.431 EUR, weil das Unternehmen versäumte, die personenbezogenen Daten einer Person im.Read More

Effiziente Lösung zum Datentransfer in Unternehmensgruppen

  • 24. Juni 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Innerhalb einer Unternehmensgruppe werden häufig personenbezogene Daten zwischen verbundenen Unternehmen ausgetauscht. Dies geschieht etwa für zentrale Aufgaben wie Personalwesen oder IT-Betrieb. Diese Datenübermittlungen.Read More

Änderung im Impressum erforderlich – Abmahnung vermeiden!

  • 28. Mai 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Am 14. Mai 2024 wurde das Telemediengesetz (TMG) durch das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Die Änderung blieb in den Medien leider weitgehend unbeachtet,.Read More

Tracking von Webseiten-Nutzern ohne Einwilligung oder Information | 600.000 EUR Bußgeld

  • 2. Mai 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Die niederländische Datenschutzbehörde untersuchte das Drogerieunternehmen AS Watson Health & Beauty Continental Europe (AS Watson) aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutzvorschriften. Das Unternehmen.Read More

Krankmeldung nur per erweiterten E-Mail-Verteiler | 75.000 EUR Bußgeld

  • 17. April 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat ein Bußgeld von 75.000 Euro gegen ein Hamburger Unternehmen verhängt. Der Grund waren Verstöße.Read More

Transport

Was ist VDA 6.3 vom Verband der Automobilindustrie

  • 2. Januar 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die "VDA 6.3" ist eine Qualitätsmanagementnorm, die vom Verband der Automobilindustrie (VDA) in Deutschland entwickelt wurde. Diese Norm legt die Anforderungen an ein.Read More

Missachtung von Werbewidersprüchen und unsachgemäße Datenlöschung | 25.000 EUR Bußgeld

  • 31. Dezember 2023
  • Matthias Walter
  • Bußgeld

Ein Unternehmen erhielt Beschwerden wegen unrechtmäßiger Werbemaßnahmen, darunter Werbung ohne Einwilligung und Missachtung von Werbewidersprüchen. Nach wiederholten Verstößen wurde das Unternehmen gemäß Art..Read More

Was ist ein Statusbericht zur Informationssicherheit gem. ISO 27001?

  • 20. Dezember 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der dynamischen Welt der Informationstechnologie ist die Sicherheit von Unternehmensdaten und -ressourcen von entscheidender Bedeutung. Mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe und.Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kategorien

Schlagwörter

Artikel 29 Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeitung BayLDA BDSG Bußgeld Compliance Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Datenschutzmanagement Datenschutzverletzung Datenschutzverstöße & Bußgelder vermeiden Datensicherheit DSGVO DSGVO-konforme Webseite Cookie-Banner EU-DSGVO externer Datenschutzbeauftragter ISMS ISO/IEC 27001 ISO 27000 ISO 27001 ISO 27001 & Datenschutzprüfung durchführen IT-Compliance & Datenschutzberatung IT-Dienstleister IT-Recht IT-Security IT-Sicherheit IT-Sicherheitsberatung für Unternehmen LDSG Linksammlung Marktortprinzip Matthias Walter Meldepflicht München Münchener Datenschutzrunde PCI-DSS Privacy-Richtlinie Rechtssichere Webseite nach DSGVO Sicherheit der Verarbeitung Systemhaus tec4net Website-Compliance-Check nach DSGVO Zertifizierung Öffnungsklausel

© tec4net