Was Online-Shop-Betreiber und Versandhändler wissen müssen – aber oft nicht wissen

Wie viele andere Branchen verarbeiten auch Betreiber von Online-Shops und Versandhändler in erheblichem Maße personenbezogene Daten. Bestellhistorien, Zahlungsinformationen, Lieferadressen, Kundenbewertungen und oft auch sehr persönliche Informationen über Käufer sind der Kern Ihres Geschäfts. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung auch hier die Prozesse: E-Commerce-Plattformen, automatisierte Bestellabwicklungen, digitale Warenwirtschaftssysteme und Cloud-Lösungen gehören längst zum Alltag.

Doch genau hier lauern viele Datenschutz- und IT-Sicherheitsrisiken – oft unbemerkt und unterschätzt. Wer diese Risiken ignoriert, riskiert nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.

Falls Sie einen oder mehrere der folgenden Punkte noch nicht geregelt haben, sollten wir sprechen. Ein unverbindliches Erstgespräch ist bei uns selbstverständlich kostenlos. In einer Zusammenarbeit entwickeln wir pragmatische Lösungen, die wirklich in Ihren Arbeitsalltag passen – und nicht nur auf dem Papier gut aussehen.

Diese Fragen sollten sich Online-Shop-Betreiber und Versandhändler dringend stellen – und beantworten können:

  • Wie stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten unserer Kunden DSGVO-konform gespeichert und verarbeitet werden?
  • Wie lange dürfen wir Kundendaten speichern – und wann müssen diese gelöscht werden?
  • Haben wir wirksame Einwilligungen, um Kundendaten für Marketingzwecke oder zur Weitergabe an Dritte zu nutzen?
  • Wie sind unsere Online-Shops und Bestellplattformen technisch abgesichert, insbesondere in Bezug auf Zahlungsdaten und Kundentransaktionen?
  • Wie schützen wir besonders sensible Daten wie Zahlungsinformationen, Rechnungsadressen oder Produktpräferenzen?
  • Dürfen wir Kundenbewertungen oder Social Media-Profile ohne deren Wissen auswerten?
  • Welche Vorkehrungen haben wir getroffen, um E-Mails mit Bestellbestätigungen oder Versandinformationen ausreichend abzusichern?
  • Wie organisieren wir den Zugriff auf Kundendaten intern – wer darf welche Informationen einsehen?
  • Wie sind unsere Systeme (Warenwirtschaft, CRM-Software, Cloud-Dienste) gegen Hackerangriffe geschützt?
  • Was müssen wir beachten, wenn wir Webanalyse-Tools oder personalisierte Werbung einsetzen?
  • Wie müssen wir unsere Mitarbeiter (z. B. Kundenservice, Versandabteilung, IT-Team) im Umgang mit sensiblen Kundendaten schulen?
  • Haben wir Prozesse für den Fall eines Datenschutzvorfalls – inklusive Meldepflicht an die Aufsichtsbehörde?
  • Wie regeln wir den Austausch von personenbezogenen Daten mit externen Dienstleistern (z. B. Versanddienstleistern, Zahlungsabwicklern)?
  • Was müssen wir in Bezug auf Datenschutz beachten, wenn wir Social Media Marketing oder automatisierte Empfehlungsalgorithmen nutzen?
  • Wie gehen wir mit Daten von ehemaligen Kunden um – insbesondere nach deren Abmeldung oder Löschung des Accounts?

Datenschutz ist mehr als nur eine Pflicht – es ist Vertrauenssache.

Gerade im E-Commerce und Versandhandel entscheidet Vertrauen über Erfolg oder Misserfolg. Wenn Ihre Kunden sicher sein können, dass Sie verantwortungsvoll mit ihren Daten umgehen, verschaffen Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil.

Unser Angebot für Sie:

  • Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
  • Praxisnahe Datenschutz-Beratung speziell für Online-Shops und Versandhandel
  • Entwicklung individueller Datenschutzkonzepte
  • Beratung zur Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards
  • Schulungen für Ihre Mitarbeiter
  • Erstellung oder Prüfung Ihrer Datenschutzerklärung
  • Beratung zur Nutzung von E-Commerce-Tools und Cloud-Systemen
  • Unterstützung bei Prüfungen durch Aufsichtsbehörden

 

Kontaktieren Sie uns noch heute!
Für eine unverbindliche Erstgespräch – wir beantworten ihre Fragen
und bringen Ihr Unternehmen datenschutzrechtlich auf den sicheren Stand.

 

Matthias A. Walter, http://www.tec4net.com

EDV-Sachverständiger | Auditor für Datenschutz und IT-Sicherheit


Quellen und Links:

DSGVO-Bußgeldern finden sie unter:
https://it-news-blog.com/?cat=370

tec4net Infoseite zur ISO/IEC 27001
https://iso27001.tec4net.com


tec4net – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen
Wir beraten und auditieren DSGVO und BDSG sowie die Normen ISO/IEC 27001, TISAX, NIS-2 und PCI-DSS.

 

www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com