Reseller müssen für den Verlust einer Ware während des Versands nicht aufkommen beziehungsweise die Waren dem Käufer nicht ersetzen. Das haben die Richter.Read More
- 1. August 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Computerkriminalität in Industrie und Wirtschaft, ja selbst im privaten Bereich, nimmt immer mehr zu. Kaum jemand wundert sich noch über die zahlreicher werdenden.Read More
- 1. August 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Über Microsofts Webdienst-Plattform Live.com lässt sich eine Landkarte mit den Positionen zahlloser WLAN-Gerätschaften ausgeben. Microsoft nutzt die Informationen hinter dieser Landkarte, um Surfern.Read More
- 26. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Das Juli-Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet diesmal am Donnerstag den 28.07.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene Gruppe.Read More
- 14. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Beim Einkaufen mit der EC-Karte hinterlassen Kunden viele Spuren. Ihre Daten wurden bislang monatelang gespeichert. Das soll anders werden, wie jetzt auch hessische.Read More
- 14. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Kein Urlaub vom Datenschutz! - Das sagt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Datenschutz ist wahrscheinlich das Letzte, woran man vor.Read More
- 13. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Das französische Unternehmen Intego hat die App Virus Barrier für iOS in den App-Storevon Apple gebracht. Sie kostet 2,39 Euro. Allerdings kann man.Read More
- 12. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
vMotion ist eine der wichtigsten Funktionen für die Administration von vSphere-Umgebungen: Die Technologie ermöglicht es, virtuelle Maschinen im laufenden Betrieb von einem ESX-Server.Read More
- 4. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Eine Lockerung des Urheberrechts und der freie Zugang zu Behördendaten sind bekannte Forderungen der "Open-Knowledge-Bewegung", die sich zu einer zweitägigen Konferenz in Berlin.Read More
- 3. Juli 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer neuen Variante des Trojaners "ZeuS" gewarnt: Die betreffende Variante des Online-Banking-Trojaner "ZeuS".Read More
- 28. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
IP-basierter Speicher in Form von iSCSI-Geräten ist eine einfache und kostengünstige Alternative zu den teureren Speichernetzwerken mit Fibre Channel. In diesem Workshop zeigen.Read More
- 26. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Nachdem unbekannte Hacker am 10. Mai 360.083 Kundendaten von den US-Servern der Citibank mittels eines simplen URL-Tricks erbeutet hatten, haben die Einbrecher nun.Read More
- 26. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Das Juni-Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet diesmal am Donnerstag den 30.06.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene Gruppe.Read More
- 14. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Der EU-Ministerrat hat Ende vergangener Woche eine Vorlage für härtere Strafen gegen Cyberkriminelle angenommen. Das gab der Rat der Europäischen Union bekannt. Das.Read More
- 14. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Eine der großen Stärken des OpenStreetMap-Projekts sind neben der Aktualität der Daten auch die sogenannten Points of Interest (POI) oder auch wichtige Orte..Read More
- 7. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
HEXCOM ernennt die Firma tec4net IT-Solutions mit Wirkung zum 01. Juni 2011, zum offiziellen Gold Partner und zeichnet damit die hervorragenden technischen und.Read More
- 6. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Der "Barracuda Email Security Service" befreit E-Mails bereits vor Eintritt in das Unternehmensnetzwerk von Spam und Viren, der "Barracuda Web Filtering Service" schützt.Read More
- 5. Juni 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
tec4net bietet ab sofort den Handheld Gigabit Netzwerktester von Hexcom. Durch die bestehende Goldpartnerschaft ist es der Firma tec4net nicht nur möglich das.Read More
- 20. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
tec4net IT-Solutions berät beim Betriebssystemwechsel (Server/Client) Die Firma tec4net IT-Solutions aus München hat elf Jahre Erfahrung, wenn es um Migrations-projekte geht. Nachdem das.Read More
- 20. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Das März-Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet diesmal am Donnerstag den 26.05.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene Gruppe.Read More
- 13. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Das Bundesverwaltungsgericht Zürich hat im März dieses Jahres entschieden, dass Google für seinen Online-Dienst Street View alle gezeigten Personen automatisch unkenntlich zu machen.Read More
- 13. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Wie Internetfirmen und Staat sich unsere persönlichen Daten einverleiben und wie wir die... Fischer S. Verlag - ISBN: 3100485181 Warum findet Facebook jeden.Read More
- 12. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Verrückt und quergedacht. Redline Verlag - ISBN-10: 3868813020 Steve Jobs, der Erfinder des Mac und vieler weitere technischer Neuheiten, derzeit wird sehr über seinen.Read More
- 2. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Im Jahr 2005 wurde Google Videos ins Leben gerufen, um YouTube Konkurrenz zu machen. Bereits ein Jahr später übernahm der Suchmaschinenkonzern Google das.Read More
- 2. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Sind Sie gerade an Ihrem Arbeitsplatz? – Nur, weil Sie ja gerade im Internet surfen? – Was? Sie gucken nur schnell ein Video.Read More
- 2. Mai 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
tec4net IT-Solutions berät beim Betriebssystemwechsel (Server/Client) Die Firma tec4net IT-Solutions aus München hat elf Jahre Erfahrung, wenn es um Migrations-projekte geht. Nachdem das.Read More
- 21. April 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Seagate übernimmt Samsungs Festplattensparte für 1,375 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig bauen beide Unternehmen ihre Partnerschaft weiter aus. Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Seagate übernimmt.Read More
- 19. April 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Eine Analyse der rechtlichen und praktischen Bedeutung. Dissertation Universität Kassel, 2008. Gabler ISBN-10: 3834914304 Die modernen IuK-Techniken haben nachhaltige Konsequenzen für den Fluss.Read More
- 19. April 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Der Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) von Gola, Körffer, Klug Beck Juristischer Verlag ISBN-10: 340659834X Belange des Datenschutzes sind in nahezu allen Bereichen von Wirtschaft, Verwaltung.Read More
- 15. April 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Das April-Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet am Donnerstg den 28.04.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene Gruppe ihre.Read More
- 15. April 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Beschreibung NetDisturb ist ein IP-Netzwerk-Emulator für IPv4 und IPv6 Netzwerke. Er erzeugt Beeinträchtigungen wie Latenz, Delay, Signalschwankungen (Jitter), eine begrenzte Bandbreite sowie verlust.Read More
- 14. März 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Kanadische Forscher haben ein neues Tool entwickelt, das mithilfe von sprachlichen Stilmustern die Autoren anonymer E-Mails identifizieren kann. Die Software soll eine Unterstützung.Read More
- 14. März 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Im Januar berichtete heise Netze, dass Smartphones mit IPv6 die Privatsphäre gefährden: Seit der Version 4 ihres Betriebssystems iOS übertrugen iPhone, iPad und.Read More
- 13. März 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
10. Messe für betriebliche und persönliche Weiterbildung Die IHK München und Oberbayern präsentiert die WEITERBILDUNG MÜNCHEN 2011 – Süddeutschlands größte Messe rund ums.Read More
- 8. März 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Das März-Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet diesmal am Mittwoch den 31.03.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene Gruppe.Read More
- 4. März 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
In den Räumen der Sky Deutschland (Unterföhring bei München) findet am 3. März 2011 ab 14:00 der nächste Praxisworkshop aus der Reihe Besser.Read More
- 24. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Aus Sorge um die Sicherheit lebenswichtiger Versorgungssysteme will die Bundesregierung die Einrichtung eines «nationalen Cyber-Abwehrzentrums» beschließen. Hintergrund ist die Gefährdung von kritischen Systemen.Read More
- 11. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Nach dem UStG (Umsatz-Steuer-Gesetz) 2005 müssen Rechnungen auch bestimmte Kriterien enthalten, wenn sie bei der Umsatzsteueranmeldung eines Umsatzsteuerberechtigten als Vorsteuer in Abzug gebracht.Read More
- 10. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
[vc_row][vc_column][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Das monatliche Treffen der Gruppe IT-Exchange-München findet diesmal am Mittwoch den 23.02.2011 statt. Damit setzt die von der tec4net IT-Solution ins leben.Read More
- 9. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Je kleiner Festplatten und andere Speichermedien werden, umso häufiger hat man sie dabei, bzw. läuft Gefahr sie irgendwo liegen zu lassen. Daher wird.Read More
- 3. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Am 10. Februar findet die Citrix Virtual Computing Conference in der BMW Welt München statt. Virtualisierung, Networking und Cloud Computing sind die beherrschenden.Read More
- 1. Februar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Workstation Server Rechenzentrum C & l Computer- U. Literaturverlag - ISBN-10: 3936546436 Das Buch erklärt die verschiedenen Virtualisierungs-Verfahren und beleuchtet ihre Stärken und.Read More
- 22. Januar 2011
- Matthias Walter
- No Comments
- Fachartikel
Microsoft den Attack Surface Analyzer veröffentlicht. Das kostenlose Programm, das sich im Beta-Stadium befindet, zeigt Veränderungen im Windows-System nach einer Software-Installation. Der Attack.Read More
- 20. Januar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel, Veranstaltungen
Das erste Treffen der Gruppe IT-Exchange-München im neunen Jahr findet am 25.01 statt. Damit startet die von der tec4net IT-Solution ins leben gerufene.Read More
- 20. Januar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Wie vom Bundesverfassungsgericht erst am 02.03.2010 abgewiesene EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung soll nun doch in entschärfter Form kommen. Während in der Taz noch am.Read More
- 20. Januar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Systemeinbrüche erkennen, ermitteln, aufklären dpunkt-Verlag - ISBN-10: 3898645347 Computer-Forensik ist das Bindeglied zwischen der Incident Response, der Bewältigung der Folgen und Schäden eines.Read More
- 19. Januar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Warum uns die totale Kontrolle droht und was wir dagegen tun können. Langen Müller Herbig Verlag - ISBN-10: 3776625724 Mit der »Ich habe.Read More
- 19. Januar 2011
- Matthias Walter
- Fachartikel
Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte. Carl Hanser Verlag - ISBN-10 3446234187 Dieses Buch ist besonders für alle, die immer der Meinung.Read More
- 28. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Sie hatten Ihr iPhone nur kurz auf den Tisch gelegt, im Cafe, in der Bar oder im Restaurant. Oder ist Ihr elektronischer Begleiter.Read More
- 28. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Der verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert das „Behavioural Tracking und Targeting“ - der Gläserne Verbraucher sei im Internet bereits Realität, so vzbv-Vorstand Gerd Billen..Read More
- 16. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Turnusmäßig beseitigt Microsoft mit deinem Patchday, monatlich am zweiten Dienstag erkannte Schwachstellen und Fehler. Dies ist ein wichtiger Termin für alle Security-Experten und.Read More
- 10. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Kostenfreier Proxy-Service macht Nutzung des Internet wieder zur Privatsache. Die Erfinder von Ixquick, der privatesten Suchmaschine der Welt und deren US Format Startpage.com.Read More
- 3. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Die technische Entwicklung im Softwarebereich geht immer weiter. Auch Open-Source-Software wird zunehmend professioneller und so wird der Einsatz dieser Produkte in vielen Firmen.Read More
- 2. November 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar, informiert Anlässlich der Einführung des neuen Personalausweises, dass niemand benachteiligt werden darf, der.Read More
- 30. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Die Post führt in Ihrer Werbung vor allem drei "nützliche" Punkte auf - doch was ist dran? Sichere Verschlüsselung durch TLS? - Auch.Read More
- 25. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Die neue Version des UFED V1.1.3.9 unterstützt neben iPhone 4 nun auch BlackBerry Messenger. Cellebrite UFEDSeit siesem Monat ist die neueste Version der Mobilfunk-Forensik-Lösung.Read More
- 17. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Wie einer Studie von Symantec zu entnehmen war, genießt die IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen inzwischen höchste Priorität. Symantec führte die weltweite.Read More
- 17. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
In den letzten Jahren macht so genannte „Phone Home Software“ immer mehr von sich reden. Dabei sammelt die Software Daten des Nutzers und.Read More
- 17. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Skype hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen, viele User nutzen die kostenlose Software völlig unbedarft. Verantwortlich für die.Read More
- 17. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Millionen Deutsche ärgern sich! Die GEZ-Gebühren sollen umgebaut werden, das wurde auf der Versammlung der Ministerpräsidenten beschlossen: Ab 2013 wird der Beitrag pro.Read More
- 16. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Elektronische Datenübertragung war in der Vergangenheit oft wegen begrenzter Bandbreiten problematisch. Heutzutage ist das kaum noch ein Problem und der Transfer könnte sehr.Read More
- 16. Oktober 2010
- Matthias Walter
- Fachartikel
Missbrauch von Verbraucherdaten und kein Ende: Namen, Adressen, Geburtsdaten und sogar Kontonummern von Millionen von Bürgern kursieren auf dem ebenso riesigen wie lukrativen.Read More