Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass pseudonymisierte Daten unter bestimmten Umständen weiterhin als personenbezogene Informationen gelten. Anlass war ein Streit zwischen dem.Read More
- 15. September 2025
- admin
- Fachartikel
Qualität ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften. Kunden, Geschäftspartner und Auftraggeber achten zunehmend darauf, ob Unternehmen ihre Prozesse.Read More
- 10. September 2025
- admin
- Fachartikel
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat entschieden, dass ein E-Mail-Hosting-Dienst wie Google nicht verpflichtet ist, persönliche Daten seiner Nutzer offenzulegen, selbst wenn über deren.Read More
- 4. September 2025
- admin
- Fachartikel
Die EU hat mit der NIS-2-Richtlinie einen neuen europäischen Standard für Cybersicherheit geschaffen. Ziel ist es, ein höheres und einheitliches Sicherheitsniveau in allen.Read More
- 14. Juli 2025
- admin
- Fachartikel
Das Thema Datenschutz entwickelt sich stetig weiter – angetrieben durch technologische Innovationen, rechtliche Anpassungen und steigende gesellschaftliche Sensibilität für den Umgang mit personenbezogenen.Read More
- 17. Juni 2025
- admin
- Fachartikel
Palantir ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Datenanalyse- und Entscheidungsplattformen spezialisiert hat. Mit seinen beiden Hauptprodukten – „Gotham“, das.Read More
- 10. Juni 2025
- admin
- Fachartikel
Chatbots bergen erhebliche Risiken im Zusammenhang mit der DSGVO, wenn sie unbeabsichtigt falsche Informationen erzeugt. Ein Beispiel ist die Verleumdung von Personen, indem.Read More
- 19. Mai 2025
- admin
- Stellen & Projekte
Die Firma tec4net wurde 2003 in Berlin gegründet und hat heute ihren Hauptsitz im Großraum München. Als IT-Dienstleister betreuen wir mittelständische Unternehmen und.Read More
Die italienische Datenschutzbehörde untersuchte das Unternehmen Luka Inc., den Betreiber des Chatbots „Replika“, der vor allem für die Erstellung digitaler Gesprächspartner verwendet wird,.Read More
- 12. Mai 2025
- admin
- Fachartikel
Passkeys sind ein bedeutender Fortschritt in der Authentifizierungstechnologie, die eine einfache und sichere Möglichkeit bieten, sich bei Online-Diensten anzumelden, ohne ein herkömmliches Passwort.Read More
- 9. April 2025
- admin
- Fachartikel
In Zeiten wachsender Cyberbedrohungen und neuer Regulierungen wie NIS-2 oder ISO 27001 geraten Unternehmen zunehmend unter Handlungsdruck. Doch während Berater die Richtung vorgeben,.Read More
Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte ahndete Verstöße gegen den Datenschutz mit Geldstrafen von 20.000 EUR und 30.000 EUR. Betroffen waren zwei Unternehmen, die.Read More
Wie dem Tätigkeitsbericht der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten zu entnehmen ist, verhängte die Behörde Bußgelder gegen zwei Unternehmen, die Informationsanfragen mit erheblichen Verzögerungen.Read More
- 28. Februar 2025
- admin
- Fachartikel
Eine umfangreiche Malware-Kampagne nutzt eine Sicherheitslücke im Windows-Treiber Truesight.sys, der zu Adlice’s Produktreihe gehört, aus um Erkennungsmaßnahmen zu umgehen und die Gh0st RAT-Malware.Read More
- 26. Februar 2025
- admin
- Fachartikel
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Nutzer ihre Apps unter Android vom Rest des Systems isolieren möchten. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, einen zweiten.Read More
- 25. Februar 2025
- admin
- Fachartikel
Seit dem 17. Januar 2025 ist die DORA-Verordnung in Kraft, die europäische Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungen und Wertpapierfirmen verpflichtet, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen..Read More
- 20. Februar 2025
- admin
- Fachartikel
Auch Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO sieht man immer noch auf LinkedIn oder auf Unternehmenswebseiten, dass leitende Angestellte – beispielsweise Geschäftsführer oder IT-Leiter.Read More
Auf eine Beschwerde eines Privatperson reagierte die spanische Datenschutzbehörde. Atrium Lex SFC, der Verwalter verschiedener Immobilienprojekte, hatte vom Beschwerdeführer – einem Investor –.Read More
Rumänien – Die Nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Autoritatea Naţională de Supraveghere a Prelucrării Datelor cu Caracter Personal) verhängte eine Sanktion.Read More
Die spanische Datenschutzbehörde nahm eine Beschwerde eines ehemaligen Mitarbeiters von Cartonajes Baneres S.A. entgegen. Das Unternehmen hatte zur Zeiterfassung biometrische Daten seiner Mitarbeiter,.Read More
Die italienische Datenschutzbehörde untersuchte eine Universitätsklinik, nachdem diese einen Cyberangriff auf seine Informationssysteme gemeldet hatte. Unbekannte Täter hatten mit der Ransomware „Ragnar Locker“.Read More
- 1. Juni 2023
- admin
- Fachartikel
Malik erlebte eine schockierende Situation: Plötzlich war sein Microsoft-Konto gesperrt, was dazu führte, dass er den Zugriff auf wichtige Daten verlor. Er konnte.Read More
Die Berliner Datenschutzaufsicht verhängte ein Bußgeld in Höhe von 300.000 Euro gegen ein großes Finanzinstitut aufgrund der intransparenten Nutzung automatisierter Verfahren bei der.Read More
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (BlnBDI) verhängte ein Bußgeld gegen eine Tochtergesellschaft eines Berliner E-Commerce-Konzerns wegen eines Interessenkonflikts des Datenschutzbeauftragten. Der.Read More