IT-NEWS-BLOG
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Archiv
  • Über mich
IT-NEWS-BLOG
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Archiv
  • Über mich

Leitfaden zum Wechsel des externen Datenschutzbeauftragten

  • 13. Oktober 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ein externer Datenschutzbeauftragter (DSB) ist für viele Unternehmen ein zentraler Bestandteil, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer Datenschutzgesetze zu erfüllen. Doch.Read More

EU Data Act und DSGVO bei der Verbrauchs- und Heizkostenabrechnung

  • 1. Oktober 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Unternehmen, die Heiz- und Wasserkostenabrechnungen erstellen oder Brandmeldesysteme betreiben, stehen zunehmend vor neuen regulatorischen und technischen Anforderungen. Verbrauchsdaten gelten häufig als personenbezogen und.Read More

FAQ zum EU Data Act – Antworten für Unternehmen

  • 22. September 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der EU Data Act ist eine der bedeutendsten Regulierungen der letzten Jahre und wird den Umgang mit Daten in der Europäischen Union nachhaltig.Read More

EuGH: Pseudonymisierte Daten gelten oft als personenbezogen

  • 17. September 2025
  • admin
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass pseudonymisierte Daten unter bestimmten Umständen weiterhin als personenbezogene Informationen gelten. Anlass war ein Streit zwischen dem.Read More

ISO 9001 – Qualitätsmanagement als Schlüssel für Unternehmenserfolg

  • 15. September 2025
  • admin
  • Fachartikel

Qualität ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften. Kunden, Geschäftspartner und Auftraggeber achten zunehmend darauf, ob Unternehmen ihre Prozesse.Read More

Der EU Data Act – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

  • 12. September 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Europäische Union hat mit dem EU Data Act eine wegweisende Verordnung geschaffen, die den Umgang mit Daten in der digitalen Wirtschaft neu.Read More

OLG München: E-Mail-Dienste müssen keine Kundendaten herausgeben

  • 10. September 2025
  • admin
  • Fachartikel

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat entschieden, dass ein E-Mail-Hosting-Dienst wie Google nicht verpflichtet ist, persönliche Daten seiner Nutzer offenzulegen, selbst wenn über deren.Read More

NIS-2: Wie ist der Stand der Dinge bezüglich des NIS2UmsuCG?

  • 4. September 2025
  • admin
  • Fachartikel

Die EU hat mit der NIS-2-Richtlinie einen neuen europäischen Standard für Cybersicherheit geschaffen. Ziel ist es, ein höheres und einheitliches Sicherheitsniveau in allen.Read More

Digitale Patientenakte – Ärger und Eingriffe in die Privatsphäre

  • 22. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitales Ablagesystem für Gesundheitsdaten, das von den Krankenkassen geführt wird. Sie speichert medizinische Informationen wie Diagnosen, Befunde.Read More

KRITIS und NIS-2 im Überblick: Was Unternehmen wissen sollten

  • 18. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Anforderungen an die IT-Sicherheit von Unternehmen steigen seit Jahren. Immer häufiger geraten Firmen ins Visier von Cyberkriminellen, gleichzeitig wächst die Abhängigkeit der.Read More

IT-Grundschutz des BSI: Ein Fundament für Informationssicherheit

  • 5. August 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberangriffe, Datenverluste und Systemausfälle zum unternehmerischen Risiko gehören, ist ein strukturiertes und anerkanntes Sicherheitskonzept essenziell. Der.Read More

Aktuelle Datenschutz-Themen: Risiken, Pflichten, Chancen

  • 14. Juli 2025
  • admin
  • Fachartikel

Das Thema Datenschutz entwickelt sich stetig weiter – angetrieben durch technologische Innovationen, rechtliche Anpassungen und steigende gesellschaftliche Sensibilität für den Umgang mit personenbezogenen.Read More

Datenschutz im Visier: Wie riskant ist Palantir für die Rechte der Deutschen?

  • 17. Juni 2025
  • admin
  • Fachartikel

Palantir ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Datenanalyse- und Entscheidungsplattformen spezialisiert hat. Mit seinen beiden Hauptprodukten – „Gotham“, das.Read More

Datenschutzbeschwerde – ChatGPT verleumdet Mann als Kindermörder

  • 10. Juni 2025
  • admin
  • Fachartikel

Chatbots bergen erhebliche Risiken im Zusammenhang mit der DSGVO, wenn sie unbeabsichtigt falsche Informationen erzeugt. Ein Beispiel ist die Verleumdung von Personen, indem.Read More

Was Internetdienst- und Telekommunikationsanbieter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 22. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche ist so intensiv auf den Schutz von Daten angewiesen wie Internetdienst- und Telekommunikationsanbieter. Kundendaten, Vertragsinformationen, Kommunikationsprotokolle, Standortdaten und oft auch.Read More

Katz Stealer Malware: Bedrohung für Chromium- und Gecko-basierte Browser

  • 21. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Katz Stealer, eine neu entdeckte Malware zum Diebstahl von Informationen, stellt eine bedeutende Bedrohung für Nutzer von Chromium- und Gecko-basierten Browsern dar. Sie.Read More

Häufige Fragen und Antworten zum Thema datenschutzkonforme Webseite

  • 16. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der heutigen Online-Welt stehen viele Unternehmen, die Internetseiten betreiben, vor einer Vielzahl datenschutzrechtlicher Herausforderungen. Fehler bei der Umsetzung der Datenschutzvorgaben können nicht.Read More

Was Online-Shop-Betreiber und Versandhändler wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 15. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wie viele andere Branchen verarbeiten auch Betreiber von Online-Shops und Versandhändler in erheblichem Maße personenbezogene Daten. Bestellhistorien, Zahlungsinformationen, Lieferadressen, Kundenbewertungen und oft auch.Read More

Datenschutz und IT-Sicherheit als Ausdruck von Wertschätzung

  • 14. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In vielen Unternehmen wird Datenschutz noch immer als bürokratische Last und IT-Sicherheit als teure Pflichtübung angesehen, die vom Gesetzgeber vorgeschrieben oder von Auftraggebern.Read More

Was Krankenhäuser und Arztpraxen wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 12. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Neben der medizinischen Versorgung arbeiten auch Verwaltung, Patientenservice, Qualitätsmanagement und IT in hohem Maße mit personenbezogenen Daten. Kontaktdaten von Patienten, Informationen aus Praxisverwaltungs-Systemen.Read More

Passkeys: Die Zukunft der sicheren und passwortlosen Authentifizierung?

  • 12. Mai 2025
  • admin
  • Fachartikel

Passkeys sind ein bedeutender Fortschritt in der Authentifizierungstechnologie, die eine einfache und sichere Möglichkeit bieten, sich bei Online-Diensten anzumelden, ohne ein herkömmliches Passwort.Read More

Open knowledge

Häufige Datenschutzverstöße auf Webseiten

  • 10. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der digitalen Geschäftswelt sehen sich viele Unternehmen, die eine Webseite betreiben, mit komplexen datenschutzrechtlichen Anforderungen konfrontiert. Schon kleine Versäumnisse bei der Umsetzung.Read More

Datenschutz am Arbeitsplatz: So schützen Sie sensible Daten im Büroalltag

  • 9. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird das Thema Datenschutz oft unterschätzt. Die meisten Betriebe erkennen nicht sofort, welche Maßnahmen sie direkt.Read More

Was Marketing- und Vertriebsabteilungen wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 8. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Neben der Personalabteilung arbeiten auch das Marketing und der Vertrieb in hohem Maße mit personenbezogenen Daten. Kontaktdaten von Interessenten, Informationen aus CRM-Systemen, E-Mail-Kampagnen,.Read More

Leitfaden für den IT-Notfall – Was tun bei IT-Sicherheitsvorfällen?

  • 4. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Was tun bei Cyberangriffen oder Sicherheitsvorfällen? Cyberangriffe sind heute keine Ausnahme mehr, sondern zählen zum Alltag von Unternehmen – vom KMU bis zum.Read More

Rekordstrafe für Apple und Meta unter dem Digital Markets Act der EU

  • 3. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Digital Markets Act (DMA) trat vor zwei Jahren in Kraft, jedoch wurden bis jetzt noch keine Unternehmen gemäß dieser Gesetzgebung bestraft. Nun.Read More

Was Hotelbetreiber und Reiseveranstalter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 1. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wie in vielen anderen Branchen verarbeiten insbesondere auch Hotelbetreiber und Reiseveranstalter zahlreiche personenbezogene Daten. Gäste- und Buchungsdaten, Zahlungsinformationen, Reisepläne, Essgewohnheiten, Gesundheitsdaten, Ausweiskopien und.Read More

EU: Digitale Fahrzeugzulassungen und Prüfbescheinigungen treten in Kraft

  • 1. Mai 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die EU-Kommission hat neue Vorschriften zur Zulassung von Fahrzeugen und zur regelmäßigen technischen Überprüfung eingeführt. Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und den.Read More

Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Strafrecht: Eine rechtliche Herausforderung?

  • 29. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zur Unterstützung der Strafverfolgung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz.Read More

Was Autohäuser und Autoverleiher wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 22. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche sammelt im Alltag so viele personenbezogene Daten wie Autohäuser und Autovermieter. Ob Führerscheine, Ausweisdaten, Kontodaten, Kreditkarteninformationen, Fahrverhalten, GPS-Trackingdaten oder Bonitätsauskünfte.Read More

Duzen ist bestenfalls das neue Schleimen – und zwar schlecht gemacht…

  • 19. April 2025
  • Matthias Walter
  • Empfehlungen, Fachartikel

Da ich heute schon wieder an so jemanden geraten bin – und es mir langsam auf den Nerv geht – hier mal einige.Read More

European Vulnerability Database (EUVD) – Ein wichtiger Schritt zur Cybersicherheit

  • 17. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Im digitalen Zeitalter, in dem Sicherheitslücken in IT-Systemen immer häufiger zur Bedrohung werden, spielt die schnelle Erkennung und Behebung dieser Schwachstellen eine zentrale.Read More

Was Personalvermittler und Headhunter wissen müssen – aber oft nicht wissen

  • 11. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Kaum eine Branche arbeitet so intensiv mit sensiblen personenbezogenen Daten wie Personalvermittler, Zeitarbeitsunternehmen und Headhunter. Lebensläufe, Gehaltsdaten, Zeugnisse, Gesundheitsinformationen, Referenzen und oft auch.Read More

Strategie trifft Umsetzung – So gelingt IT-Sicherheit in der Praxis

  • 9. April 2025
  • admin
  • Fachartikel

In Zeiten wachsender Cyberbedrohungen und neuer Regulierungen wie NIS-2 oder ISO 27001 geraten Unternehmen zunehmend unter Handlungsdruck. Doch während Berater die Richtung vorgeben,.Read More

Informiert

Aktuelle Themen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit: Ein Überblick

  • 9. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Immer wieder werde ich gefragt, welche Themen derzeit im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit besonders im Fokus stehen. In einer Zeit, in der technologische.Read More

Was Makler und Hausverwaltungen wissen müssen, aber oft nicht wissen

  • 8. April 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Digitalisierung macht auch vor der Immobilienbranche nicht halt. Sie verändert die Arbeitsweise von Maklern, Hausverwaltungen und WEG-Verwaltern in vielen Bereichen. Dazu zählen.Read More

Hacker behauptet, Millionen Oracle-Cloud-Daten erbeutet zu haben

  • 26. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ein unbekannter Cyberkrimineller mit dem Pseudonym „rose87168“ gibt an, rund sechs Millionen Datensätze aus Oracle-Cloud-Systemen entwendet zu haben. Laut diesen Behauptungen umfasst das.Read More

Spyzie-Stalkerware: Millionen Smartphones gefährdet durch Sicherheitslücke

  • 23. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die wenig bekannte Überwachungs-App Spyzie hat mehr als eine halbe Million Android-Geräte und Tausende von iPhones sowie iPads kompromittiert, indem sie eine Sicherheitslücke.Read More

Schnittmengen zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz: Wichtige Aspekte der DSGVO

  • 8. März 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Arbeitnehmern stellt sowohl im Arbeitsrecht als auch im Datenschutzrecht einen zentralen Punkt dar. Besonders im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung.Read More

Über 2.500 Truesight.sys-Treibervarianten ausgenutzt, um EDR zu umgehen

  • 28. Februar 2025
  • admin
  • Fachartikel

Eine umfangreiche Malware-Kampagne nutzt eine Sicherheitslücke im Windows-Treiber Truesight.sys, der zu Adlice’s Produktreihe gehört, aus um Erkennungsmaßnahmen zu umgehen und die Gh0st RAT-Malware.Read More

Shelter: Isolierung von privaten und geschäftlichen Apps unter Android

  • 26. Februar 2025
  • admin
  • Fachartikel

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Nutzer ihre Apps unter Android vom Rest des Systems isolieren möchten. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, einen zweiten.Read More

DORA-Richtlinie: Was jetzt auf Banken und ihre IT-Dienstleister zukommt

  • 25. Februar 2025
  • admin
  • Fachartikel

Seit dem 17. Januar 2025 ist die DORA-Verordnung in Kraft, die europäische Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungen und Wertpapierfirmen verpflichtet, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen..Read More

Führungskräfte dürfen nicht als Datenschutzbeauftragte fungieren

  • 20. Februar 2025
  • admin
  • Fachartikel

Auch Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO sieht man immer noch auf LinkedIn oder auf Unternehmenswebseiten, dass leitende Angestellte – beispielsweise Geschäftsführer oder IT-Leiter.Read More

EuGH-Urteil: Betriebsvereinbarungen dürfen den Datenschutz nicht umgehen

  • 19. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Verarbeitung von Personaldaten in Unternehmen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, vor allem, wenn diese Daten auf Servern im.Read More

EuGH-Urteil: Konzernumsatz kann bei Datenschutz-Strafen herangezogen werden

  • 15. Februar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass bei der Berechnung von Datenschutzstrafen für Unternehmen nicht nur der Umsatz des angeklagten Betriebs, sondern auch.Read More

TISAX – Informationssicherheit in der Automobilindustrie

  • 15. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Sicherheitsstandard für die Automobilindustrie, der auf die spezifischen Anforderungen der Branche abgestimmt ist. Entwickelt von.Read More

EU-Richtlinie NIS-2: Was Unternehmen jetzt tun müssen

  • 13. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Was ist die NIS-2-Richtlinie? Die EU-Richtlinie 2022/2555 zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) stärkt die Cybersicherheit in der EU, indem sie Sicherheitsmaßnahmen für Netz-.Read More

Passwörter

Passwörter richtig vergeben – das sollten Sie beachten

  • 7. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Schlecht gewählte Passwörter sind immer noch ein großes Defizit bei der IT-Sicherheit. Oft wählen Nutzer zu kurze oder zu wenig komplexeZeichenkombinationen oder nutzen.Read More

Effektive Schutzmaßnahmen gegen Phishing und Betrugsversuche per E-Mail

  • 6. Januar 2025
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Phishing und Betrugsversuche per E-Mail nehmen im Vergleich zu anderen Betrugsformen kontinuierlich zu. Auch Branchenverbände wie der Bitkom e. V. warnen regelmäßig vor.Read More

Selfies zur Identitätsfeststellung – Risiken vor allem für die Nutzer

  • 30. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der zunehmende Einsatz von Selfies zur Identitätsverifikation stellt eine Herausforderung im Bereich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit dar. Immer mehr Online-Dienste, wie Banken.Read More

Gläserner Verbraucher

Studie zu Cyberabwehr und KI: Sind Sie bereit, Ihre Organisation zu schützen?

  • 25. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Sicherheitsstrategien von Organisationen, schafft neue Risiken und bietet gleichzeitig Chancen für eine effektivere Verteidigung..Read More

Mehr Polizeiüberwachung – mehr „Sicherheit“ oder ein neues ‚Broken Windows‘-Problem?“

  • 22. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Auch in europäischen Städten wollen Politiker zunehmend auf Überwachung setzen, ein Trend, der bereits vor längerem in den USA begonnen hat. Technologien wie.Read More

Informiert

E-Rechnungen | Was kommt im Jahr 2025 auf die Unternehmen zu

  • 12. Dezember 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen im Geschäftsverkehr (B2B) zu empfangen. Diese Regelung wurde durch das Wachstumschancengesetz,.Read More

Bitcoin verstehen: Wallets, Schlüssel und der Schutz Ihrer Kryptowährungen

  • 28. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In meiner Beschäftigung mit Bitcoin bin ich auf viele Begriffe gestoßen, die inflationär gebraucht und oft missverständlich erklärt werden. In diesem Artikel möchte.Read More

Blockchain-Explorer zur Analyse von Crypto-Wallets und Transaktionen

  • 23. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Da ich mich aktuell mit Kryptowährungen und Bitcoin beschäftige, habe ich mich gefragt, welche Blockchain-Explorer verfügbar sind und worin ihre Unterschiede bestehen. Der.Read More

IT-Forensik und Methoden zur Aufklärung von Cyberkriminalität

  • 22. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

IT-Forensik (oder Digitale Forensik) ist ein Fachgebiet innerhalb der Informatik, das sich mit der Identifikation, Sicherung, Analyse und Präsentation digitaler Beweismittel befasst. Sie.Read More

Angriff auf die Freiheit

BGH: Geheime Videoüberwachung im Mietstreit als Beweismittel unzulässig

  • 21. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wer heimlich einen Mieter im Treppenhaus vor seiner Wohnungstür mit einer versteckten Kamera überwacht, um herauszufinden ob dieser seine Wohnung unerlaubt untervermietet, hat.Read More

Forschungsstudie – Datenschutzhinweise schaffen wenig Klarheit

  • 20. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Datenschutzhinweise, die Nutzer auf Webseiten häufig angeboten bekommen, erfüllen oft nicht ihren Zweck. Laut einer neuen Studie wird weder ausreichende Transparenz geschaffen noch.Read More

Passwörter

Text-to-Image | Wie erstelle ich einen Prompt für ein KI-Bild?

  • 19. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Erstellung eines präzisen und kreativen Prompts für KI-gesteuerte Bildgeneratoren wie DALL·E oder MidJourney kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise.Read More

Was sind Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission

  • 16. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO ist die Europäische Kommission befugt, Angemessenheitsbeschlüsse zu erlassen. Diese stellen sicher, dass personenbezogene Daten in bestimmten Drittländern,.Read More

Netzwerk sichern

Datenschutzärger um smarte Rauchmelder in Vonovia-Wohnungen

  • 4. November 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Vonovia, das größte deutsche Wohnungsunternehmen, plant die Installation intelligenter Rauchmelder in seinen Wohnungen in Hessen. Diese neuen Geräte können nicht nur Rauch erkennen,.Read More

Open knowledge

Themes für WordPress: Kostspielige Theme-Wechsel vermeiden

  • 29. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Als wir vor einiger Zeit unsere Internetpräsenz neu erstellt haben, war ich anfangs sehr zufrieden mit der neuen Webseite, die wir mithilfe von.Read More

Wie erfolgt eine Zertifizierung zum EU-US Data Privacy Framework (DPF)

  • 10. Oktober 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Das EU-US Data Privacy Framework (DPF) steht Unternehmen zur Verfügung, die personenbezogene Daten aus der EU in die USA übertragen und dabei ein.Read More

Globaler Datenschutz: Führende Länder und ihre Gesetze im Überblick

  • 9. August 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Datenschutz ist längst ein zentrales Thema im internationalen Geschäftsumfeld. Angesichts der zunehmenden Bedeutung persönlicher Daten und der sich häufenden Datenpannen müssen Unternehmen sicherstellen,.Read More

Verantwortlichkeiten bei der Erstellung eines Datenschutzkonzepts

  • 1. August 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Immer wieder werden wir im Arbeitsalltag von der Kundenseite gefragt, wer für die Entwicklung und Erstellung eines Datenschutzkonzepts zuständig ist. Datenschutz ist ein.Read More

EuGH-Entscheidung stärkt Verbraucherrechte im Datenschutz

  • 27. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das Verbandsklagerecht im Datenschutz auch dann gilt, wenn lediglich Informationsrechte der Nutzer verletzt wurden. Diese Entscheidung.Read More

Umgehung von EDR/XDR-Systemen durch Angreifer und effektive Gegenmaßnahmen

  • 25. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Angreifer sind darauf spezialisiert, Ihre EDR- (Endpoint Detection and Response) und XDR- (Extended Detection and Response) Systeme zu umgehen. Hier wird beschrieben, wie.Read More

Datenschutzversprechen gebrochen – Firefox führt automatisierte Datenerfassung für Werbung ein

  • 17. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Firefox Version 128 ist veröffentlicht worden, doch statt durch neue praktische Funktionen fällt es durch eine Datenschutzkontroverse auf. Nutzer werfen dem Entwickler Mozilla.Read More

Datenschutz für Apps: Wichtige Informationen und Best Practices

  • 10. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Schützen Sie Ihre Nutzer und sich selbst vor den Folgen von Datenschutzverletzungen. Erfahren Sie alles über die Datenschutzanforderungen für App-Betreiber, inklusive rechtlicher Grundlagen,.Read More

Geldbußen nach DSGVO: Höchstbeträge und Bemessungsgrundlagen erklärt

  • 8. Juli 2024
  • Matthias Walter
  • Bußgeld, Fachartikel

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt in Artikel 83 und 84 klare Regelungen für die Verhängung von Bußgeldern gegen Unternehmen auf. Diese Sanktionsmöglichkeiten sind von.Read More

Effiziente Lösung zum Datentransfer in Unternehmensgruppen

  • 24. Juni 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Innerhalb einer Unternehmensgruppe werden häufig personenbezogene Daten zwischen verbundenen Unternehmen ausgetauscht. Dies geschieht etwa für zentrale Aufgaben wie Personalwesen oder IT-Betrieb. Diese Datenübermittlungen.Read More

Änderung im Impressum erforderlich – Abmahnung vermeiden!

  • 28. Mai 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Am 14. Mai 2024 wurde das Telemediengesetz (TMG) durch das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Die Änderung blieb in den Medien leider weitgehend unbeachtet,.Read More

Transport

Was ist VDA 6.3 vom Verband der Automobilindustrie

  • 2. Januar 2024
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die "VDA 6.3" ist eine Qualitätsmanagementnorm, die vom Verband der Automobilindustrie (VDA) in Deutschland entwickelt wurde. Diese Norm legt die Anforderungen an ein.Read More

Was ist ein Statusbericht zur Informationssicherheit gem. ISO 27001?

  • 20. Dezember 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In der dynamischen Welt der Informationstechnologie ist die Sicherheit von Unternehmensdaten und -ressourcen von entscheidender Bedeutung. Mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe und.Read More

Stichtag 17.12.2023 – HinweisgeberSchutzGesetz (HinSchG) wird verbindlich

  • 7. Dezember 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Alle Unternehmen sind ab 17. Dezember 2023 verpflichtet, eine „interne“ Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten, wenn sie mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen. Das Gesetz.Read More

Der externe IT-Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen – Aufgabe und Notwendigkeit

  • 27. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt, in der Cyberbedrohungen und Datenschutzverletzungen an der Tagesordnung sind, wird die Rolle eines Externen IT-Sicherheitsbeauftragten für Unternehmen immer.Read More

Was ist ein Auditplan und wie ist er im Bereich Datenschutz Strukturiert?

  • 25. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In vielen verschiedenen Bereichen werden Audits durchgeführt, um festzustellen, ob Abläufe, Systeme oder Managementsysteme den Vorgaben von Normen und Gesetzen entsprechen. Zur Durchführung.Read More

Datensicherheit

Der externe Datenschutzbeauftragte und Warum er für Unternehmen so wichtig ist

  • 24. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

In einer Zeit, in der Datenschutz und Informationssicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird die Rolle eines Datenschutzbeauftragten für Unternehmen immer essenzieller. Insbesondere die.Read More

Datenschutzbeauftragter

Der Beauftragte für die Meldestelle gem. Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

  • 23. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist eine deutsche Rechtsnorm, die dazu dient, Whistleblower (Hinweisgeber) zu schützen und die Möglichkeit zur Meldungen von Verstöße gegen Rechtsvorschriften.Read More

Was ist Datenklassifizierung im ISO-27001-Kontext

  • 23. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Klassifizierung von Daten im Rahmen der ISO 27001 bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung und Einstufung von Informationen basierend auf ihrem.Read More

Datenschutz

Häufige Fragen von Unternehmen zu DSGVO und Sicherheitsmaßnahmen (TOM)

  • 20. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Unternehmen haben viele Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da diese Verordnung weitreichende Auswirkungen auf die Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung.Read More

Computer-Forensik

Der IT-Notfallbeauftragte und seine Aufgaben

  • 18. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Aufgabe eines IT-Notfallbeauftragten im Unternehmen besteht darin, sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der IT-Systeme und.Read More

Netzwerktechnik

Vorgehensplan ISO/IEC 27001 Informationssicherheit (ISMS)

  • 16. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Umsetzung der ISO 27001, die eine Norm für Informationssicherheitsmanagement ist, erfordert eine systematische und gut geplante Vorgehensweise. Hier ist ein allgemeiner Vorgehensplan.Read More

Informiert

Bestandteile eines Auftragsverarbeitungs-Vertrags gem. Art. 28 DSGVO

  • 14. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO muss bestimmte Punkte klar und umfassend abdecken, um die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien.Read More

Feststellung der Datenschutz-Konformität einer Software (DSGVO)

  • 12. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Die Feststellung der Konformität einer Software, hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erfordert eine sorgfältige Prüfung und Analyse. Hier ist eine Checkliste, die.Read More

Workshop

Das Berechtigungskonzept als Basis der Informationssicherheit

  • 10. November 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Immer wieder erleben wir im Beratungsumfeld, dass Unternehmen kein dokumentiertes Berechtigungskonzept besitzen. Selbst innerhalb von IT-Abteilung fehlt es oft an einem klaren Verständnis,.Read More

e-post brief

EuGH-Urteil – Erste Kopie der Patientenakte ist kostenfrei

  • 28. Oktober 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasste sich auf Anweisung des Bundesgerichtshofs (BGH) mit der Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und traf eine Entscheidung, die potenziell.Read More

Erste Schritte zur Gründung eines Unternehmens (Start-up)

  • 5. Juni 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Menschen werden von verschiedenen Motiven angetrieben, ein Unternehmen zu gründen. Oft liegt die Motivation in der Leidenschaft für eine bestimmte Idee oder ein.Read More

Kontosperrung und Schäden durch übergriffige Scans in der Microsoft-Cloud

  • 1. Juni 2023
  • admin
  • Fachartikel

Malik erlebte eine schockierende Situation: Plötzlich war sein Microsoft-Konto gesperrt, was dazu führte, dass er den Zugriff auf wichtige Daten verlor. Er konnte.Read More

Datenschutz-Dokumentation bitte in Deutsch (Amtssprache)

  • 16. Mai 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Wenn Unterlagen von Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern, die in Deutschland niedergelassen sind, gemäß den Artikeln 5 Abs. 2 oder Art. 24 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).Read More

Die neue Welt der ISO/IEC 27001:2022 – Informationssicherheit

  • 26. Februar 2023
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Seit dem Ende des Jahres 2022 ist die neue Version der ISO 27001:2022 verfügbar. In diesem Artikel beschreibe ich die wesentlichen Unterschiede, die.Read More

ZIP-Verschlüsselung – sicher und einfach

  • 2. März 2021
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gesetzliche Vorgaben und Normen zu Datenschutz und Datensicherheit fordern zu Recht, dass vertrauenswürdige Informationen zur Wahrung der Vertraulichkeit und der Integrität nur verschlüsselt.Read More

Anpassung im Impressum erforderlich – aus RStV wurde MStV

  • 9. November 2020
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach langem Verhandeln haben die Bundesländer sich auf einen neuen Staatsvertrag zur Regelung des Rundfunks geeinigt. Am Samstag, dem 7. November 2020, wurde.Read More

Windows Live

Einschätzung des DSK zum EuGH-Urteil bezüglich „Privacy Shield“

  • 10. August 2020
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 28. Juli 2020 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) eine Pressemitteilung bezüglich der Entscheidung des Europäischen.Read More

Europäischer Gerichtshof kippt „Privacy Shield“

  • 5. August 2020
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit einem lange erwarteten Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag den 16.07.2020, mit seinem Urteil Az. C-311/18, den transatlantischen „Privacy Shield“.Read More

Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU

  • 23. September 2019
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Der Bundesrat hat letzte Woche einigen Anpassungen nationaler Vorschriften an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zugestimmt. Das Gesetz wird nach Unterzeichnung des Bundespräsidenten verkündet und.Read More

Firefox mit erheblichen Sicherheitslücken…

  • 20. März 2019
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Mehr als 20 sicherheitsrelevante Lücken, die kürzlich im Firefox erkannt wurden, können nun durch ein Update geschlossen werden. Angreifer konnten Firefox, Firefox ESR.Read More

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft Webseiten von Unternehmen

  • 22. Februar 2019
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Safer Internet? Oder doch ein ernüchterndes Ergebnis? Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat den Safer-Internet-Day 2019 am 05.02.2019 zum Anlass genommen, die.Read More

Was, wenn die DSGVO nicht eingehalten wird?

  • 5. November 2017
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die DSGVO ein präsentes Thema in deutschen Unternehmen ist und die Verantwortlichen sich mehr und mehr Gedanken zu Aufwand,.Read More

DSGVO – Wie steht es bei Ihnen um die Umsetzung?

  • 19. Oktober 2017
  • Matthias Walter
  • Fachartikel

  Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürfte eines der zentralen Themen in den kommenden Monaten werden, besonders da nur noch ca. acht Monate bis zur.Read More

  • 1
  • 2
  • 3

Kategorien

Schlagwörter

Artikel 29 Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeitung BayLDA BDSG Bußgeld Compliance Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Datenschutzmanagement Datenschutzverletzung Datenschutzverstöße & Bußgelder vermeiden Datensicherheit DSGVO DSGVO-konforme Webseite Cookie-Banner EU-DSGVO externer Datenschutzbeauftragter ISMS ISO/IEC 27001 ISO 27000 ISO 27001 ISO 27001 & Datenschutzprüfung durchführen IT-Compliance & Datenschutzberatung IT-Dienstleister IT-Recht IT-Security IT-Sicherheit IT-Sicherheitsberatung für Unternehmen LDSG Linksammlung Marktortprinzip Matthias Walter Meldepflicht München Münchener Datenschutzrunde PCI-DSS Privacy-Richtlinie Rechtssichere Webseite nach DSGVO Sicherheit der Verarbeitung Systemhaus tec4net Website-Compliance-Check nach DSGVO Zertifizierung Öffnungsklausel

© tec4net